GESCHICHTE
Das "Hotel SOPHIENHOF" befindet sich in Nachbarschaft zur Kreuzkirche und dem Jagdschloß des Soldatenkönigs Friedrich Wilhelm I. auf traditionsreichen Boden.
Mit seiner Familie verbrachte der König Friedrich Wilhelm (1688 - 1740) die Herbstmonate jeden Jahres auf dem Jagdschloß. Dort fühlte er sich wohl, feierte mit Freunden das Hubertusfest, malte Bilder und diskutierte im "Tabakkollegium" bei Tonpfeife und Bierkrug oft mit berühmten Zeitgenossen, wie dem russischen Zaren Peter dem Großen.
Lassen Sie sich bei einem Besuch im Schloß in diese Zeit zurückversetzen.
In Königs Wusterhausen formte der "Soldatenkönig" auch seine Leibgarde - die "Langen Kerls".
Die überdurchschnittlich großen Soldaten exerzierten vis ávis vom Schloß - auf dem heutigen Kirchplatz, wo sich unter den rauschenden Linden das "Hotel SOPHIENHOF" und die "Trattoria Sophie" befinden.
